Im Blogs gibts News und Wissenswertes rund um den CoSo-Alltag. Viel Spass beim Lesen!
Im Blogs gibts News und Wissenswertes rund um den CoSo-Alltag. Viel Spass beim Lesen!
In der Welt der IT ist die Partnerschaft mit einem Giganten wie Microsoft ein Meilenstein.
Im letzten halben Jahr bildete sich unsere Consultant Tamara Stofer in Tech-Online- und Tech-Onside-Sessions im Rahmen der Microsoft Swiss Cyberschool for Partners rund um Microsoft Security weiter.
K und I – Englisch A und I sind DIE zwei Buchstaben im aktuellen Technologie-Wandel.
Als Microsoft Partner im Content AI Program arbeiten wir eng mit Microsoft zusammen, um Lösungen mit Mehrwert für unsere Kund:innen zu entwickeln.
M365 macht es einem leicht, externe Personen als Gäste in die eigene M365-Umgebung einzuladen, gemeinsame Meetings abzuhalten und Dokumente sowie Ressourcen zu teilen.
Alain ist seit Anfang März 2023 Teil des CoSo-Teams. Er bringt viel Erfahrung im Ausbildungsbereich mit und studiert aktuell Wirtschaftsinformatik in Neuenburg.
Seit 1. Februar ist er bei uns: Marc-Lukas Wickihalder oder kurz Lukas startet bei uns als Junior Consultant im Bereich Power Platform.
In den letzten Monaten habe ich in 🗺️ 8 Ländern, auf🏝️ 6 Inseln und in 🕜 5 Zeitzonen gearbeitet.
Nach spannenden sechs Monaten war es am 6. Februar 2023 soweit: Microsoft krönte im Circle in Zürich 36 neue Modern Consultants aus der zweiten Durchführung des Lernprogramms von September 2022 bis Februar 2023.
Eines der letzten Module aus dem Modern Consultant Program von Microsoft beschäftigt sich mit dem Thema Kundenerfolg.
Bist du Student:in (Wirtschafts-(Informatik)) und auf der Suche nach einer praxisorientierten Weiterentwicklungsmöglichkeit?
Neue Dashboards verhelfen zur Übersicht auf Knopfdruck und versorgen die wirtschaftliche Landesversorgung mit automatisierten Prognoseberechnungen.
Vor einigen Wochen startete das Ausbildungsprogramm Modern Consultant in Business Applications von Microsoft.
Anfang September startete das Ausbildungsprogramm Modern Consultant in Business Applications von Microsoft.
Dezember 2021. CoSo feiert seinen 10. Geburtstag – es war schon alles geplant, inkl.
Microsoft Dynamics 365 und die Power Platform bieten auf diversen Ebenen eine Menge innovativer Lösungen für Unternehmen – in Vertrieb, Marketing, Service, Finanzen, Betrieb, Handel bis hin zum Personalwesen.
Im Rahmen der CoSo Academy organisieren wir einmal jährlich ein didaktisches Training für unsere Talents.
Sebastian Steer oder “Basti” ist unser neuer Hero unter den Cosoianern und damit Co-Owner und Teil der Geschäftsleitung von Corporate Software.
Die Wettbewerbskommission WEKO hat ein neues Intranet. Die gemeinsam mit Corporate Software entwickelte SharePoint-Lösung liefert zentral Informationen zu HR, Finanzen, Logistik und IT für die WEKO, das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) und für das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO).
Am 3. Juni traf sich das CoSo-Team zum CoWorking. Dieses Mal im Effinger in Bern.
Die ideale #CoSo Challenge: Power BI Championship Switzerland Im Rahmen der CoSo Academy fordern wir unsere Talents regelmässig mit Challenges.
Die Digitalisierung macht auch vor Bildungseinrichtungen nicht Halt. Schulen werden mit WLAN ausgerüstet, Lehrer:innen erhalten persönliche Notebooks und auch die Schüler:innen nutzen vermehrt digitale Hilfsmittel und Werkzeuge im und rund um den Unterricht.
Im Projekt des Schweizerischen Kompetenzzentrums für den Justizvollzug SKJV wurde Corporate Software mit einer Lösung beauftragt, um das Angebot des stationären Justizvollzugs optimal darzustellen.
Im Januar konntet ihr lesen, wie wir den Veränderungsprozess bei CoSo angegangen sind.
Manuel studiert Wirtschaftsinformatik und kann das Erlernte nun bei CoSo praxisnah umsetzen.
Christian ist ein richtiger Techniker. Von Haus aus Elektroniker, hat er eigentlich schon bald gemerkt, dass ihm die Software-Seite mehr liegt.
Sichert euch einen Platz an unserer Session zur Success Story “Mit der Power Platform gegen die Pandemie” am 25.
Mitte März habt ihr die Gelegenheit, in unseren Meetup-Events den Bot Framework Composer kennenzulernen.
Wer hat Lust auf eine Runde Schach? Marlon wäre sofort dabei.
Am 24. Februar gibts in der Azure Professional User Group auf Meetup eine kostenlose Vorbereitung für die “Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900)"-Prüfung.
Zeichnest du dich aus durch Selbstständigkeit, Flexibilität, Wissbegierde, Motivation und Kontaktfreudigkeit und bist ein:e absolute:r Teamplayer:in?
Power Automate bietet wahnsinnig viele Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse und Workflows zu optimieren, zu digitalisieren und zu automatisieren.
Auch bei CoSo haben die über zwei Jahre und bis heute andauernden Einschränkungen durch Corona Spuren hinterlassen.
Microsoft zeichnet mit Begeisterung die Möglichkeiten transformativer Technologien und deren Vorteile für uns alle auf.
Wir heissen Pascal Reiss herzlich willkommen bei CoSo. Der Informatikstudent unterstützt uns als gefragter Data Engineer.
Jashna Karthigesu ist seit Oktober bei CoSo und unterstützt das Team im Hintergrund als Human Resources & Finance Support.
Wow! Wir freuen uns riesig, diese News verkünden zu dürfen: Microsoft verleiht Corporate Software den “Special Award for Exceptional Contribution During the COVID-19 Crisis”.
CoSo feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag. Die Co-Gründer Matthias & Patrick lernten sich vor 10 Jahren in einem gemeinsamen Projekt kennen und merkten schnell, dass sie die Vision von modernem Arbeiten teilen.
In der ersten November-Woche 2021 hiess es: Co-Worken, Microsoft Ignite Sessions schauen und das Ignite Book of News lesen im bereits verschneiten Engelberg in Obwalden.
Die Interdepartementale Arbeitsgruppe IDAG unter der Leitung des Beauftragten des Bundesrates für den Koordinierten Sanitätsdienst und der armasuisse stellt während der Corona-Pandemie die optimale Verteilung der medizinischen Ressourcen sicher.
Seit September 2021 dürfen wir auf die tatkräftige Unterstützung von Kevin Ayiramala zählen.
Unsere neue schnelle Website ist online! Die träge datenbankbasierte Seite ist pünktlich zum Jubiläum Geschichte.
CoSo feiert 2021 seinen 10-jährigen Geburtstag. Wo nahm die Erfolgsgeschichte seinen Anfang?
Thomas von Mentlen – unser Cloud Consultant & Bots Mentor hat Primo Amrein, Cloud Lead bei Microsoft zu einem Jahr “Schweizer Datacenter” gratuliert und ihm dabei seine brennenden Fragen über seine Erfahrung mit dem Schweizer Datacenter, die Sicherheit in der Cloud, Cognitive Services, Microsofts Unterstützung von NGOs, die Nutzung von MS Plattformen in Schulen, die nahen Zukunftspläne von Microsoft und seinen ersten Computer gestellt.
Seit 2017 arbeiten wir bezüglich Cloud-Services eng mit der SPIE ICS AG – einem Anbieter von umfassenden ICT-Services zusammen.
Mit unserer neuen Teamstruktur gibt es einen weiteren Hero. Michael ist erfahrener IT Experte und seit Ende 2019 als Consultant in den Bereichen DevOps, Data Science (Python) und AI bei uns tätig.
Hekuran Mulaki: ist seit 2019 bei uns im DevOps Team und hauptsächlich im Bereich Automation und Scripting tätig.
Kostenloses Setup von Office 365 Education zum Express-Einrichten von Fernunterricht in Schulen.
Die Microsoft Ignite in Orlando ist die grösste Microsoft Veranstaltung. Hier erfährt man alles Neue für 2020.
Zusammen mit den Informatik Schulen Baselland IT.SBL haben wir eine Lösung mit Microsoft Intelligent Teams so angepasst, dass sozusagen “in der grossen Pause” 13’000 Schulzimmer entstanden sind.
Sie möchten Microsoft Office 365 bei sich einführen und wissen noch nicht, welche Herausforderungen es zu beachten gibt?
Heute ist es wieder soweit: zum zweiten Mal führt das RAV Zürich gemeinsam mit Microsoft Schweiz das Jobscouting Event durch.
Endlich ist es soweit: Heute gehen Microsofts Swiss Data Center offiziell live und ermöglichen den Zugang zur Hyperscale-Cloud mit Datensicherung in Datacentern in der Schweiz.
2019 eröffnet Microsoft zwei Rechenzentren in der Schweiz und legt damit einen neuen Grundstein für das Schweizer Cloud Computing.
Alle Mitarbeitenden und PiBs Studierenden profitieren ab sofort von einem neuen Goodie mehr - Netflix!
Mit Matthias Gessenay haben wir jetzt einen Azure MVP! Matthias gehört zu einer ausgewählten Expertengruppe, die für bestimmte Qualitäten bekannt sind: Leidenschaft, Gemeinschaftsgeist und hohe Führungsqualität.
Dieses Jahr findet das Team-Event in Budapest statt. Neben Sightseeing, Bootstouren, gemeinsamen Essen, Shopping und vielem mehr, nutzen wir vor allem die Möglichkeit uns auszutauschen, gemeinsame Team Sessions und Challenges - wie z.
Noch dieses Jahr wird Microsoft zwei Data-Center in der Schweiz eröffnen.
Corporate Software darf die Berner Fachhochschule BFH beim Aufbau von Office 365 (insbesondere SharePoint Online mit modernem Design und Teams) sowie bei der intelligenten Migration der bestehenden OnPrem-SharePoint-Umgebung mit über 2'000 Arbeitsräumen unterstützen.
Jonas, Markus und Sebastian sind heue auf dem ersten Tag des Microsoft TechSummit der Schweiz im Kursaal in Bern gewesen.
Die Erziehungsdirektion des Kantons Bern erteilte uns den Zuschlag für die Erstellung des Architekturkonzeptes bzgl.
Wir werden nicht nur empfohlen, sondern freuen uns nun auch über unsere zweite Kununu-Auszeichnung als offene Company.
Roman nahm für uns am diesjährigen Power Platform Summit in Amsterdam teil.
Auch dieses Jahr findet im Februar zum zweiten Mal die Jobscouting Initiative statt – ein Event der IT-Branche für die IT-Branche, die wir mit unserer Teilnahme unterstützen möchten!
Wir haben mit Julia nun unseren ersten MCSA BI Reporting und freuen uns mit ihr über den Erfolg!
Wir bedanken uns bei allen und freuen uns sehr über die positiven Bewertungen auf kununu.
Wir freuen uns sehr über unsere neu gewonnene Partnerschaft und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit SAP.
Zu unserem gestrigen Weihnachtsevent ging es früh morgens Richtung Sion/Sitten ins schöne Wallis.
Freitag vergangene Woche eröffneten wir im Rahmen eines Kick-offs unser neues Programm: “CoSo Academy” :)
Endlich war es soweit: Unser Bot in a Day Workshop in Kooperation mit Microsoft!
Wir gratulieren Sebastian, Julia, Robin, Thomas und Jonas zum erfolgreichen Abschluss des MCT`s (Microsoft Certified Trainer/in)!
Mit Swisscom haben wir nun einen weiteren starken Partner an unserer Seite und starten “Gemeinsam in die digitale Zukunft”!
Und wieder dürfen wir ein neues Gesicht im Team begrüssen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir :)
Mit Julia und Markus haben wir neben Patrick, Matthias und Roman seit kurzem zwei weitere MPP`s (Microsoft Professional Program) in “Data Science” bei uns (“MPPDS”) - Herzlichen Glückwunsch!
Zum gestrigen Teamevent trafen wir uns im LaTaqueria in Zürich - ein mexikanisches Restaurant mit echtem Flair in Altstetten.
Ab sofort dürfen wir uns über unsere fünfte Microsoft Partner Gold-Auszeichnung in “Data Analytics” freuen.
Bevor wir in die USA flogen, machten wir noch vier Tage in Toronto Halt, um uns die Stadt sowie die Niagara Falls anzusehen.
Vom 19. bis 22. September machten wir einen Zwischenstopp in einer der grossartigsten Städte Kanadas - Toronto!
Hier erzählt Raphael von seinem Aufenthalt beim Windows Server 2019 AirLift:
Wir freuen uns, dich wieder Willkommen zu heissen! Thomas ist ebenfalls Post-Studierender und beendet nächstes Jahr sein Studium der Informatik.
Am 3. Juli besuchten wir die Fribourger Biermanufaktur und bekamen eine private Führung durch die heiligen Hallen der Braukunst.
Wir freuen uns sehr Julia als neues Teammitglied willkommen zu heissen.
Erneut haben wir auf fünf verschiedenen Gebieten überzeugen können und freuen uns sehr, von Microsoft ausgezeichnet worden zu sein.
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und möchtest im Jahr 2019 so richtig durchstarten?
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat mittels Ausschreibung Microsoft Partner für die Weiterentwicklung von ihrem SharePoint gesucht.